(FGL-Klimaschutzprogramm 2020 – Stand: 9.12.19/ww)
Klimaschutz ist eine globale Aufgabe. Wir werden das Klima nur retten, wenn alle Ebenen von der Weltpolitik über die EU bis zu den einzelnen Menschen ihren Beitrag leisten. Einen wichtigen Teil liefern Städte und Gemeinden vor Ort.
Forchheim muss deshalb – wie alle anderen Kommunen auch – möglichst bald klimaneutral werden.
Von den vielen Möglichkeiten, die Forchheim hat, halten wir die folgenden für besonders wichtig:
Um all diese (und weiter) Maßnahmen zu bündeln und zu priorisieren, braucht Forchheim ein integriertes Klimaschutzkonzept, eine*n Klimaschutzmanager*in und einen Klimaschutzbeirat, in dem Bürger*innen mitwirken.
Klimaanpassung tut Not, auch wenn der Schutz vor weiterer Erwärmung die Hauptaufgabe bleibt. In der Stadt ist die Hitze besonders spürbar. Die Stadt muss im Interesse ihrer Bürger*innen und der Natur handeln.
Das bedeutet insbesondere:
Moderne Stadtplanung ist auch Klimaplanung!
Wir treffen uns monatlich am dritten Mittwoch im Monat zu unserem grünen Stammtisch um grüne Ideen, Initiativen und Impulse auszutauschen und zu diskutieren.
Wir treffen uns monatlich am dritten Mittwoch im Monat zu unserem grünen Stammtisch um grüne Ideen, Initiativen und Impulse auszutauschen und zu diskutieren.
Wir treffen uns monatlich am dritten Mittwoch im Monat zu unserem grünen Stammtisch um grüne Ideen, Initiativen und Impulse auszutauschen und zu diskutieren.
Der Haushaltsentwurf von Finanzminister Lars Klingbeil ist mutlos, richtungslos und für die Zukunft ungeeignet. Trotz eines Rekord-Budget hat [...]
Friedrich Merz hatte angekündigt, Politik für ein starkes Europa machen zu wollen. Doch mit seinen Grenzkontrollen und rechtswidrigen [...]
Die Waldbrände im Osten Deutschlands sind trotz zahlreicher Einsatzkräfte noch immer nicht unter Kontrolle. Ursache solch großflächiger [...]