21.05.25 –
Die erste Woche des Stadtradelns 2025 in Forchheim ist fast vorbei – und wir setzen noch einmal ein klares Zeichen für nachhaltige Mobilität und eine fahrradfreundliche Stadt. Gemeinsam mit unseren Mitgliedern wollen wir zeigen: Radverkehr gehört in die Innenstadt!
Deshalb laden wir euch herzlich ein zur gemeinsamen Aktion: Wir beradeln die gesamte Innenstadt von Forchheim – zusammen mit unserem Sprecher Markus Dietz.
Markus hat sich für das diesjährige Stadtradeln ein ehrgeiziges Ziel gesetzt: Er möchte jede Straße und jeden Radweg der Stadt mit dem Fahrrad „erfahren“. Seit Montag ist er unermüdlich unterwegs – gut sichtbar mit unserer grünen Beachflag – und hat bereits Burk, Buckenhofen, die gesamte Sportinsel sowie das Gebiet westlich des Kanals zwischen Hausen und Schleuseninsel unter die Räder genommen.
Nun ist die Innenstadt an der Reihe – und das wollen wir mit euch gemeinsam feiern!
Kommt zur gemeinsamen Stadtradel-Ausfahrt durch die Forchheimer Innenstadt:
📅 Samstag, 24. Mai 2025
🕐 Start: 13:00 Uhr
📍 Treffpunkt: Paradeplatz Forchheim
Von dort aus drehen wir in gemütlichem Tempo unsere Runden zwischen Bahnhof und Autobahn, zwischen Stadtpark und Königsbad. Ziel ist es, gemeinsam mit Markus möglichst viele Straßen der Innenstadt zu beradeln und dabei sichtbar Präsenz für das Fahrrad in der Stadt zu zeigen.
Die Ausfahrt dauert etwa eine Stunde. Anschließend kehren wir gemeinsam zum Paradeplatz zurück, wo wir bei einer kurzen Pause neue Energie tanken. Danach wird Markus die verbleibenden Straßen der Innenstadt in seinem Soloprojekt weiter abradeln.
Kommt vorbei, bringt eure Räder mit – und setzt mit uns ein Zeichen für Radmobilität in Forchheim!
Ein Beitrag von Dr. Franziska Brantner, Bundesvorsitzende von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, Dr. Konstantin von Notz, MdB und stellvertretender [...]
Nächste Woche startet die große UN-Klimakonferenz in Belém in Brasilien. Beim „Leaders Summit“ der brasilianischen Regierung vor der [...]
In unseren Kommunen findet das Leben statt. Im Schwimmbad, auf dem Marktplatz, in der Schule, auf dem Sportplatz. Doch viele Städte und [...]