Nachrichten aus dem Ortsverband

Miteinander feiern, miteinander sprechen

Annafest 2025

23.07.25 –

Das Annafest ist zurück – und mit ihm das Herzstück des Forchheimer Sommers. Kein anderes Ereignis prägt unsere Stadt so sehr, verbindet so viele Menschen und steht so sinnbildlich für das, was Forchheim ausmacht: Lebensfreude, Gemeinschaft, Kultur und gelebte Tradition.

Wir von der Forchheimer Grüne Liste wünschen allen Bürgerinnen und Bürgern wundervolle, sonnige und glückselige Tage auf dem Kellerwald. Möge das Fest friedlich und fröhlich verlaufen, die Maßkrüge klirren, die Musik stimmen – und das Wetter auch. Unser Dank gilt jetzt schon allen, die dieses Fest Jahr für Jahr möglich machen: den Kellerbetreiberinnen, den Standbeschickerinnen, den vielen fleißigen Helferinnen und Helfern, den Bands, Musikern, Schaustellern – und natürlich allen, die mit Herzblut mitorganisieren.

Auch den Rednerinnen und Rednern auf den Festveranstaltungen wünschen wir gutes Gelingen – und für den Annafestumzug am Sonntag allen Beteiligten einen gebührenden Empfang. Wer sich das ganze Jahr über in Vereinen, Kultur, Politik und Wirtschaft engagiert, hat Anerkennung und Applaus verdient.

Politik am Biergartentisch

Wir freuen uns darauf, mit vielen Forchheimerinnen und Forchheimern ins Gespräch zu kommen. Denn das Annafest ist nicht nur ein Ort des Feierns – es ist auch ein Ort des Austauschs. Zwischen Bratwurst, Musik und Festbier wollen wir zuhören, was die Menschen bewegt, was ihnen fehlt – und was sie sich für die Zukunft unserer Stadt wünschen.

Wir finden: Es braucht in der Stadtpolitik wieder mehr inhaltliche Diskussionen – über bezahlbares Wohnen, über Mobilität, über Klimaschutz und Lebensqualität. Und nicht nur Debatten über Personalfragen, die schon weit vor der eigentlichen Wahl Schlagzeilen machen.

Und ja, auch bei uns wird natürlich gefragt: Wer wird es denn nun? Die Antwort: Noch ist nichts offiziell.
Natürlich werden auch wir als zweitstärkste Fraktion im Stadtrat zur Kommunalwahl 2026 eine Kandidatur für das Amt der Oberbürgermeisterin oder des Oberbürgermeisters aufstellen. Aber unser Fokus liegt derzeit ganz bewusst woanders: auf der Arbeit im Stadtrat, auf dem Dialog mit den Bürgerinnen und Bürgern – und auf dem Sommer, der vor uns liegt. Wir möchten mit den Menschen reden, nicht über sie.

"OB ich's bin?" – Unsere Aktion zur OB-Kandidatur

Neugierige Augen dürfen auf dem Annafest ruhig etwas genauer hinschauen, denn mehrere Mitglieder unserer Grünen Liste werden in T-Shirts unterwegs sein, die die OB-Kandidatur augenzwinkernd thematisieren.

OB ich’s bin?“ – so heißt unsere kleine Mitmach-Aktion, mit der wir zeigen wollen: Politik muss nicht immer bierernst sein, sondern darf auch spielerisch, menschlich und offen sein. Einer von uns wird sich im Laufe der Festwoche offiziell zur Kandidatur bekennen – mit seiner persönlichen Begründung auf unserer Webseite. Doch bis dahin gilt: OB der’s ist? OB die’s ist? Oder OB ich’s bin?

Im September folgt dann unsere offizielle Kandidatenverkündung. Bis dahin nutzen wir die Zeit, um auf Augenhöhe zuzuhören, Ideen zu sammeln – und einfach gemeinsam eine gute Zeit auf dem Kellerwald zu verbringen.

Wir wünschen ein fröhliches, sicheres und unvergessliches Annafest 2025!

Aktuelle Termine

Grüner Stammtisch

Wir treffen uns monatlich am dritten Mittwoch im Monat zu unserem grünen Stammtisch um grüne Ideen, Initiativen und Impulse auszutauschen und zu diskutieren.

Mehr

Grüner Stammtisch

Wir treffen uns monatlich am dritten Mittwoch im Monat zu unserem grünen Stammtisch um grüne Ideen, Initiativen und Impulse auszutauschen und zu diskutieren.

Mehr

Grüner Stammtisch

Wir treffen uns monatlich am dritten Mittwoch im Monat zu unserem grünen Stammtisch um grüne Ideen, Initiativen und Impulse auszutauschen und zu diskutieren.

Mehr

GRUENE.DE News

<![CDATA[Neues]]>