Nachrichten aus dem Ortsverband

Forchheim muss sich bewegen!

Themenabend zur Mobilitätswende

11.04.25 – von Markus Dietz –

Die Mobilitätswende ist in vollem Gange, und auch Forchheim steht vor wichtigen Entscheidungen. Eine Novelle der Straßenverkehrsordnung auf Bundesebene bietet neue Möglichkeiten, um Radwege, Verkehrsberuhigung und den öffentlichen Nahverkehr neu zu denken. Doch wie kann die Stadt diese Chancen nutzen? Welche Konzepte sind sinnvoll und wie kann die Zukunft der Mobilität in Forchheim gestaltet werden? Diese und weitere Fragen stehen im Mittelpunkt des Themenabends “Forchheim beweg(t) dich - Fortschritte und Möglichkeiten der Straßenverkehrsnovelle”, der am 13. Mai 2025 ab 18:30 Uhr in der Christuskirche Forchheim stattfinden wird.

Impulse für eine zukunftsfähige Mobilität
Die Veranstaltung bringt Expert*innen und engagierte Organisationen zusammen, um Wege in eine neue Straßenverkehrs-Realität aufzuzeigen. Neben Vorträgen lokaler Vertreter*innen und Organisationen wird die renommierte Mobilitätsexpertin Katja Diehl zentrale Beiträge zur Veranstaltung beitragen.

Katja Diehl ist eine vielfach ausgezeichnete Autorin, Podcasterin und Verkehrswende-Aktivistin. Sie setzt sich für eine inklusive, klimafreundliche Mobilität ein und gehört zu den einflussreichsten Stimmen der Mobilitätswende in Deutschland. Ihr Buch “Autokorrektur – Mobilität für eine lebenswerte Welt” ist ein Bestseller, und ihre Ideen beeinflussen die Debatte über nachhaltige Verkehrspolitik auf Bundes- und internationaler Ebene. Neben ihrer beratenden Tätigkeit ist sie in diversen Gremien aktiv und hat maßgeblich zur Entwicklung innovativer Mobilitätskonzepte beigetragen.

Breite Unterstützung durch lokale Akteur*innen
Der ADFC (Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club), der VCD (Verkehrsclub Deutschland) und Forchheim for Future werden die Veranstaltung mit Vorträgen unterstützen und dabei sowohl Kritik als auch konkrete Lösungsansätze präsentieren. ADFC und VCD setzen sich seit Jahren für eine bessere Verkehrsinfrastruktur in Forchheim ein, haben die Entwicklung der Stadt in diesem Bereich intensiv begleitet und können wertvolle Einblicke in Errungenschaften sowie ungenutzte Potenziale der lokalen Mobilität geben. Forchheim for Future bringt mit Initiativen wie einem freien Lastenrad-Sharing neue Möglichkeiten für bürgerschaftliches Engagement ins Stadtbild ein und berichtet von Statistiken und Erfahrungen aus dem Projekt.

Ein Abend für alle, die in die Zukunft denken wollen
Die Veranstaltung soll inspirieren, ermutigen und aufzeigen, wie Forchheim zu einer mobilen, nachhaltigen und noch lebenswerteren Stadt werden wird.

Eingeladen sind alle, die sich für Stadtentwicklung, Klimaschutz und ein Forchheim mit Mobilitätskonzept für alle Bürger*innen interessieren. Eine nachhaltige Verkehrswende bedeutet nicht nur neue Technologien, sondern auch neue Möglichkeiten: mehr Sicherheit auf den Straßen, mehr Freiraum für Menschen und eine Stadt, die sich an den Bedürfnissen ihrer Bewohner*innen orientiert. Viele andere Städte zeigen bereits, dass eine moderne Mobilität möglich ist – Forchheim kann und sollte diesen Weg ebenfalls gehen. Die Veranstaltung wird organisiert von der Stadtratsfraktion der Forchheimer Grünen Liste und ist damit eine Veranstaltung der Stadt Forchheim. Der Eintritt ist frei.

Kontakt & weitere Informationen
Für Presseanfragen und weitere Informationen steht der Ortsverband Bündnis 90/Die Grünen – Forchheimer Grüne Liste zur Verfügung. E-Mail: vorstand@gruene-stadt-forchheim.de

Aktuelle Termine

Grüner Stammtisch

Wir treffen uns monatlich am dritten Mittwoch im Monat zu unserem grünen Stammtisch um grüne Ideen, Initiativen und Impulse auszutauschen und zu diskutieren.

Mehr

GRUENE.DE News

<![CDATA[Neues]]>