Nachrichten aus dem Ortsverband

Großer Zulauf für die Forchheimer Grünen bei der Mitgliederversammlung

Vorstand wird bestätigt. Bürgermeisterin trifft Aussage über ihre Ambition bei der Kommunalwahl.

10.05.25 –

Der Forchheimer Ortsverband von Bündnis90/Die GRÜNEN - Forchheimer Grüne Liste geht optimistisch und mit klaren inhaltlichen Vorstellungenin den Kommunalwahlkampf 2026. Bei ihrer Mitgliederversammlung bestätigten die zahlreich anwesenden Mitglieder ihre Sprecher*innen Andrea Hecking und Markus Dietz an der Spitze des Ortsvorstands. Mit der ebenfalls im Vorstand bestätigten Kassiererin Fabiola Reges-Huber sowie zwei neuen Beisitzenden (Julia Babick und Christoph Lurz) bildet sich so ein kräftiger und ambitionierter Vorstand. „Wir haben mit Grüner Politik die Stadt Forchheim in den vergangenen fünf Jahren auf vielen Feldern voran gebracht.“, lobt Vorstandssprecher Markus Dietz die Arbeit von Stadtratsfraktion und Bürgermeisterin Annette Prechtel. “Jetzt kommt es darauf an, den eingeschlagenen Weg weiter zu verfolgen”, so Dietz.
 

Annette Prechtel nimmt Abschied von der Spitze, nicht von der Bühne

Bei diesem weiteren Weg wird es Veränderungen geben: Dr. Annette Prechtel tritt nicht erneut als OB-Kandidatin an. Sie wird die Stadtpolitik aber weiter mitgestalten. Einige langjährige Räte werden sich möglicherweise aus Altersgründen zurückziehen. “Wir sind uns aber sicher, dass andere, jüngere Mitglieder grüne Politik gut vertreten werden”, so Andrea Hecking.

Die Forchheimer Grüne Liste blickt auf sehr starke Jahre zurück. Die zweitstärkste Fraktion im Stadtrat mit Annette Prechtel als Bürgermeisterin hat viele Fortschritte für Forchheim erreicht. “Beim Klimaschutz, öffentlichem Personennahverkehr und Radverkehr sind wir durch unser Einwirken entscheidend weitergekommen”, so Stadträtin Melanie Rövekamp. “Gleiches gilt für die Kulturförderung. Uns macht besonders stolz, dass wir in der Sozialpolitik zum Beispiel mit dem Forchheim-Pass entscheidende Akzente setzen konnten.”, so Rövekamp weiter.

 

Grüne Erfolge: sichtbar, spürbar, nachhaltig

„Forchheim hatte unglaublich viel nachzuholen“, resümiert Bürgermeisterin Annette Prechtel, die in der laufenden Amtsperiode als Stellvertreterin des OB für die Bereiche Klimaschutz, umweltfreundlicher Verkehr und Kultur zuständig ist. „Wir hatten bis 2020 kein Klimaschutzmanagement, kein Kulturamt und niemanden, der Zeit hatte, sich um attraktive Alternativen zum Autoverkehr zu kümmern.“ Das zu ändern, sei nicht leicht gewesen. „Aber mittlerweile haben wir eine engagierte Klimaschutzmanagerin, ein ideenreiches und zupackendes Kulturamt, einen Fahrradbeauftragten und bald auch einen deutlich verbesserten Stadtbusverkehr.“

Neben dem verbesserten Stadtbustakt ist die Verkehrswende in Forchheim auf weitere Impulse angewiesen. Ein wichtiger Schritt dabei: Der Beitritt zur Arbeitsgemeinschaft fahrradfreundlicher Kommunen. „Das ist das lange überfällige Bekenntnis zur Bedeutung des Radverkehrs. Konsequenzen müssen jetzt folgen“, so Annette Prechtel, „und wir werden das auch im Stadtrat immer wieder neu durchsetzen müssen“. Deshalb ist eine starke grüne Fraktion im Stadtrat sehr wichtig für die Zukunftsfähigkeit unserer Stadt.

Die nächste Grüne Fraktion wird auf jeden Fall anders aussehen als in der laufenden Amtsperiode. Wir konnten aber auch schon in den vergangenen Jahren sehr kompetent unsere Stadtratssitze besetzen und werden dies auch weiter tun können.„Überhaupt haben wir in den vergangenen Jahren sehr viele neue Grünen-Mitglieder gewonnen“, berichtete Vorstandssprecher Markus Dietz. „Wir haben uns mehr als verdoppelt, und da sind viele gleichermaßen qualifizierte und engagierte Leute dabei, die den Stadtrat bereichern werden.“

Wer aus diesem Kreis bei der Kommunalwahl ins Rennen geht, wird sich in den nächsten Monaten klären. Bürgermeisterin Annette Prechtel kündigte schon einmal an, auf jeden Fall wieder für den Stadtrat zu kandidieren. „Ich werde lediglich nicht als OB antreten“, erklärte sie. Dafür gebe es berufliche Gründe und eine politische Überlegung:„Es scheint mir nicht sinnvoll, zweimal in Folge gegen denselben Amtsinhaber anzutreten.“ Sie freue sich auf einen erfrischenden Wahlkampf mit vielen neuen Gesichtern.

 

Mit frischer Energie in einen bewegten Sommer 

Stadträtin Andrea Hecking und Markus Dietz erhielten als Vorstandsspitze das Vertrauen der Mitglieder für weitere zwei Jahre. Sie freuen sich, dass den Forchheimer Grünen nun Wochen des Aufbruchs bevorstehen: Mit neuer personeller Stärke, klaren Zielen und bewährtem Engagement startet die Partei in einen Sommer voller Begegnungen, Diskussionen und Ideen. In den Wochen der Vorbereitung auf die Mobilitätsveranstaltung unserer Fraktion (13.5. 18:30 Uhr, Forchheim beweg(t) dich, Christuskirche) wurde dem Vorstand überall wo diese beworben wird, zu verstehen gegeben, dass sich in der Stadt bezüglich Mobilität etwas verändern muss. „Wir spüren viel Rückenwind – aus der Partei und aus der Stadtgesellschaft“, so Andrea Hecking und Markus Dietz, die für weitere 2 Jahre das Vertrauen ihrer Mitglieder ausgesprochen bekamen. „Das motiviert uns, mit einem starken Team und einer überzeugenden Programmatik in den Wahlkampf zu gehen.“ 

​​Die Forchheimer Grüne Liste blickt zuversichtlich auf die kommenden Monate – mit dem festen Willen, das Erreichte zu sichern und weiterzuentwickeln. Sie steht dabei für ein Forchheim, das sich ökologisch, sozial und kulturell lebendig für die kommenden Jahre ausrichtet.

Aktuelle Termine

Grüner Stammtisch

Wir treffen uns monatlich am dritten Mittwoch im Monat zu unserem grünen Stammtisch um grüne Ideen, Initiativen und Impulse auszutauschen und zu diskutieren.

Mehr

Grüner Stammtisch

Wir treffen uns monatlich am dritten Mittwoch im Monat zu unserem grünen Stammtisch um grüne Ideen, Initiativen und Impulse auszutauschen und zu diskutieren.

Mehr

GRUENE.DE News

<![CDATA[Neues]]>